Musikalische Leitung



Thomas Schaefer

Begann 1973 mit dem Trompetenunterricht bei Heinz Rose (Solotrompeter beim Stadttheater Trier). 1985 trat er mit einem Blechbläserquintett bei „Jugend musiziert“ an und gewann den Landessieg. Im gleichen Jahr trat er seine Stelle als Kreismusiklehrer im Landkreis Bitburg-Prüm an. 1987 begann er mit dem Studium der Schulmusik an der Universität Mainz mit dem Hauptfach Trompete (bei Heiner Wellnitz). Zwischenzeitlich folgte 1990 der Wechsel ans Konservatorium Mainz, wo er sein Studium bei Malte Burba fortsetzte. Zur gleichen Zeit begann er sein Volontariat im Orchester des Staatstheaters Wiesbaden. 1992 nahm Thomas Schaefer wieder das Studium der Schulmusik auf. 1993 folgte ein Ergänzungsstudium zum Diplom-Musiklehrer Trompete, das er ebenfalls bei Malte Burba an der Universität Mainz absolvierte und mit Auszeichnung das Diplom abschloss. In der Zeit von 1995 bis 1996 studierte er am Konservatorim Luxemburg. 1994 legte er das 1. und 1998 das 2. Staatsexamen ab. Seit 1998 ist er als Studienrat im Fach Musik und Geschichte an der ortsansässigen Albrecht-Dürer-Schule tätig.

Während seiner Ausbildung erwarb Thomas Schaefer schon wesentliche Konzerterfahrungen. In der Zeit von 1992-2000 gab er verschiedene Solokonzerte im In- und Ausland. Hierzu zählen vor allem Auftritte in Mannheim, Heidelberg, München und Mailand. In diesen Zeitraum fielen auch ein Solokonzert mit dem Collegium Musicum der Uni Mainz und eine Konzerttournee mit dem Deutschen Kammerorchester durch Japan.

Seit 1996 ist Thomas Schaefer der musikalische Leiter der Abteilung Musik der Sportgemeinde Weiterstadt. Er leitet das Symphonische Blasorchester, die Young Symphonics, die Allegros und das Miniorchester.









Tanja Schaefer

Begann 1976 mit dem Klarinetten- und 1977 mit dem Klavierspiel. 1979 erfolgte der Wechsel zu Irmtraud Janetzki, Dozentin für Klavier an der Akademie für Tonkunst Darmstadt. Zur selben Zeit nahm sie Unterricht an der Orgel und übernahm nach bestandener Eignungsprüfung 1986 den Organistendienst in Arheilgen und später in Weiterstadt. Nach der erfolgreichen Teilnahme bei „Jugend musiziert“ am Klavier im selben Jahr in Darmstadt, erfolgte 1987 die Aufnahme des Schulmusikstudiums an der Universität Mainz. Hier lernte sie auch ihren späteren Mann Thomas Schaefer kennen. 1991 legte sie das 1. Staatsexamen im Fach Musik ab. Nach dem zweiten Staatsexamen trat sie 1996 in Weiterstadt an der Albrecht-Dürer-Schule ihre Stelle als Studienrätin für das Fach Musik und evangelische Theologie an. Tanja Schaefer leitet das Maxiorchester und die Früherziehung.




up